Pavillon mit Grasdach und Säulen-Installation
Der Pavillon mit Säulen-Installation wurde im Auftrag der DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH für die Anlegestelle der von Hundertwasser gestalteten MS Vindobona entworfen.
Hundertwassers Leben und Wirken in Wien ist mit dem Donaukanal verbunden. Nach 1938 lebte er mit seiner Mutter in der Oberen Donaustraße. Viele Aquarelle und Zeichnungen seines Jugendwerkes sind am Donaukanal entstanden und oft bilden darin die heute verschwundenen "Überfuhren" das zentrale Motiv.
Die Spittelauer Lände ist durch Hundertwassers architektonische Gestaltung des Fernwärmewerkes und des Bürogebäudes der Fernwärme Wien geprägt. Der Pavillon am Donaukanal weist den Weg zum KunstHausWien an der Weißgerberlände und zum Hundertwasser-Haus in der Löwengasse für alle Besucher, die die Stadt Wien vom Donaukanal aus erleben und auf der MS Vindobona eine Rundfahrt machen. Der vom Pavillon ausgehende Weg entlang des Donaukanals wurde im Jahr 2002 "Hundertwasser Promenade" benannt.
- R. Schediwy, Hundertwassers Häuser, Vienna, 1999, pp. 38 (c), 242, 246
- A. C. Fürst, Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Cologne, 2002, Vol. II, p. 1272 (c)
- M. Stürmer, Hundertwasser Kunstbauwerke in Österreich, Vienna, 2004, pp. 91-93 (and c)
- Hundertwasser Architektur, Cologne, 2006, pp. 300 (c), 309 (c), 313
- KunstHausWien, Cologne, 1999, p. 35 (c)
- Lokschuppen Rosenheim, 1999, p. 107 (c)
- Congresshalle Saarbrücken, 1999, p. 107 (c)
- Bahnhof Uelzen, Uelzen, 2000, p. 107 (c)
- Veranstaltungshalle des Stadtcafé Ottensen, Hamburg, 2001, p. 83 (c)
- Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer, Kevelaer, 2002, p. 103 (c)
- Salzstadel, Regensburg, 2003, p. 103 (c)
- Benrather Karree, Dusseldorf, 2003, p. 103 (c)
- Neue Ausstellungshalle am Rathaus, Dillingen/Saar, 2005, p. 103 (c)
- Schloss Fachsenfeld, Aalen, 2006, p. 103 (c)
- CongressCentrum Böblingen, 2007, p. 103 (c)
- Neustädtisches Palais, Schwerin, 2009, p. 103 (c)
- Bonton, Vol. VII, Oct. 2000, Budapest, p. 73 (c)
- ANA Inflight Magazine, no. 552, June 2015, p. 87 (c)